Stadt der Fugger
Смотреть что такое "Stadt der Fugger" в других словарях:
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fugger-Viertel — Hauptstraße in der Fuggerei Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Das Ensemble mit acht Gassen und drei Toren ist eine „Stadt in der Stadt“ mit eigener Kirche, „Stadtmauern“ und „Stadttoren“, die bis heute… … Deutsch Wikipedia
Fugger von der Lilie — Wappen der Linie Fugger „von der Lilie“ im Ehrenbuch der Fugger, 1545/49 Die Fugger waren ursprünglich ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg… … Deutsch Wikipedia
Fugger vom Reh — Die Fugger sind ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg ansässig war. Hans Fugger war zwar Mitglied der Weberzunft, saß aber nicht mehr am Webstuhl … Deutsch Wikipedia
Fugger — Wappen der Linie Fugger vom Reh im Ehrenbuch der Fugger, 1545 … Deutsch Wikipedia
Der Reformator — Filmdaten Originaltitel Der Reformator Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Staatsgalerie in der Katharinenkirche — Jakob Fugger (1459–1525) auf dem berühmten Portrait von Albrecht Dürer (um 1519), das in der Staatsgalerie Altdeutsche Meister ausgestellt ist Die Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
Fugger — Fugger, in Bayern u. Württemberg begütertes gräfliches u. fürstliches Geschlecht, das von einem Leineweber Johannes stammt, der in einem Dorfe bei Augsburg geb., in der Stadt sich Vermögen und Ansehen erwarb, das sich durch mehre Generationen… … Herders Conversations-Lexikon
Fugger-Express — Alstom Coradia Continental DBAG Baureihe 440.0 (vierteilig), 440.2 (fünfteilig), 440.3 (dreiteilig) Anzahl: 138 Hersteller: Alstom Baujahr(e): ab 2008 … Deutsch Wikipedia
Jakob Fugger — Porträt des Jakob Fugger, Albrecht Dürer (um 1519) Jakob Fugger „von der Lilie“ (auch genannt Jakob Fugger „der Reiche“ oder seltener „Jakob II. Fugger“; * 6. März 1459 in Augsburg; † 30. Dezember 1525 ebenda) war zwischen etwa 1495 und 1525 der… … Deutsch Wikipedia
Sybille Fugger — Jakob Fugger und Sibylle Artzt Sibylle Artzt (* um 1480 in Augsburg; † 1546 in Augsburg) war die Ehefrau von Jakob Fugger dem Reichen. Leben Die Familie Artzt war eine alteingesessene und angesehene Patrizierfamilie der Stadt Augsburg. Im Jahr… … Deutsch Wikipedia